IMPRESSUM

Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 5 TMG:

Rechtsanwältin Maike Pötter-Marquardt
Email: poetter-m@kanzlei-am-lambertiplatz.de
Telefon: 04131 – 855 94 05
Adresse: Sülztorstraße 1, 21335 Lüneburg

Rechtsanwältin Sabine Welge
Email: sw@kanzlei-welge.de
Telefon: 04131 – 855 94 06
Adresse: Sülztorstraße 1, 21335 Lüneburg

Rechtsanwältin Corinna Schellenberg
Email: schellenberg@kanzlei-am-lambertiplatz.de
Telefon: 04131 – 706 57 57
Adresse: Sülztorstraße 1, 21335 Lüneburg

Rechtsanwältin Tessa Ridder
Email: info@rechtsanwaeltin-ridder.de
Telefon: 04131 – 220 64 90
Adresse: Sülztorstraße 1, 21335 Lüneburg

Zuständige Aufsichtsbehörde und Kammer
Rechtsanwaltskammer Celle
Bahnhofstrasse 5
29221 Celle

Telefon: +49-(0)5141 – 9282 0
Telefax: +49-(0)5141 – 9282 42

www.rakcelle.de
info@rakcelle.de

Berufsrechtliche Regelungen

Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)

Die Regelungen können auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

Berufshaftpflichtversicherung

Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme für jeden Versicherungsfall von 250.000,00 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.

Frau Rechtsanwältin Maike Pötter-Marquardt unterhält eine solche Berufshaftpflichtversicherung mit einer Versicherungssumme von 250.000,00 Euro bei der ERGO Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40198 Düsseldorf (Versicherungsnummer HV 33888937-00926-0112 ). Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht und auch nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten der Rechtsanwältin vor außereuropäischen Gerichten.

Frau Rechtsanwältin Sabine Welge unterhält eine solche Berufshaftpflichtversicherung mit einer Versicherungssumme von 250.000,00 Euro bei der ERGO Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40198 Düsseldorf (Versicherungsnummer HV 6851637.4-00444). Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht und auch nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten der Rechtsanwältin vor außereuropäischen Gerichten.

Frau Rechtsanwältin Corinna Schellenberg unterhält eine solche Berufshaftpflichtversicherung mit einer Versicherungssumme von 250.000,00 Euro bei der Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft, 10900 Berlin (Versicherungsnummer GHV 30/0457/3043409). Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht und auch nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten der Rechtsanwältin vor außereuropäischen Gerichten.

Frau Rechtsanwältin Tessa Ridder unterhält eine solche Berufshaftpflichtversicherung mit einer Versicherungssumme von 250.000,00 Euro bei der Generali Versicherung AG, Adenauerring 7-9, 81737 München (Versicherungsnummer 068352). Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht und auch nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten der Rechtsanwältin vor außereuropäischen Gerichten.

Außergerichtliche Streitschlichtung

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten/Rechtsanwältinnen und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer, hier die Rechtsanwaltskammer Celle (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.

Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus einem anwaltlichen Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstraße 26, 10787 Berlin, www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de.

Haftung für Inhalte

Die Inhalte der Webseiten der Bürogemeinschaft Kanzlei am Lambertiplatz wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Ungeachtet dessen ist jegliche Haftung der Rechtsanwältinnen Maike Pötter-Marquardt, Sabine Welge, Corinna Schellenberg und Tessa Ridder im Zusammenhang mit der Nutzung der Informationen dieser Webseiten ausgeschlossen, ebenso die Übernahme einer Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Seiteninhalte. Die auf diesen Webseiten enthaltenen Informationen stellen keine Rechtsberatung dar.

Haftung für Links

Die Webseiten von www.kanzlei-am-lambertiplatz.de enthalten evtl. Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte kein Einfluss besteht. Deshalb wird für diese fremden Inhalte keine Gewähr übernommen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets nur der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner